Die Gruppe der Siene Puttkers
A R M
R E Y K
Die Siene Puttkers aus Hövelhof

Humorvolle und teilweise auch nachdenkliche Texte in plattdeutscher Sprache, gepaart mit einer Mixtur aus irischer Folklore und volkstümlicher Musik: Mit dieser außergewöhnlichen Kombination puttkern wir durch unsere Heimat. In der alten Arbeitskluft der Sennebewohner (Holzschuhe, Manchester-Hose, Kittel und Strohhut) wandern wir über die Bauernmärkte der Region und erzählen der Bevölkerung heitere und nachdenkliche Geschichten in musikalischer Form.
Das Brauchtum

Unsere Vorfahren hatten viel Mühe, aus dem kargen Sandboden der Sennelandschaft halbwegs Erträge zu erzielen. Vor einigen Jahrzehnten wurden sie durch die Streitkräfte aus ihrer Heimat vertrieben. Ihre geliebte Kirche im Dorf Hövelsenne ist einem Truppenübungsplatz gewichen. Dabei liegen uns unsere Vorfahren besonders am Herzen. In unserer plattdeutschen Sprache können wir vieles leichter ausdrücken, als im oftmals gestelzten Hochdeutsch. Die Musik ist zumeist von irischen Traditionals geprägt. Zahlreiche Melodien wurden natürlich auch von uns selbst geschrieben.