Discographie |
||
![]() Das Puttker-Erstlingswerk “... do was ken Hahne bey” ist
nur noch begrenzt erhältlich. |
![]() Eingängige Schunkelmelodien, irische Rhytmen, gefühlvolle Balladen und dazu plattdeutsche Texte - mit dieser bunten und abwechslungsreichen Mixtur sind die Siene Puttkers inzwischen zu einem Markenzeichen ihrer Heimat geworden. Ein Jahr nach ihrer ersten CD “Do was ken Hahne bey” erschien das Nachfolgewerk “So´n bitken meähr gutseyn”. |
![]() |
![]() Eine Liebeserklärung an den Heimatort der Siene Puttkers
|
Siegertitel der Vorentscheidung aus Närrischen Hitparade 2003 , 2008 ![]() Dät häv ik wusst und unveröffentlichte Titel Download |
![]() Vorläufer der Puttkers war die Deutsch-Rock-Band Spunk, die in den Jahren 1987 bis 1994 zu den bekanntesten Bands der heimischen Musikszene zählte. Im Jahre 1992 wurde ihre CD “Zwischen Gefühl und Verstand” im Tonstudio Witten eingespielt. Titel dieser CD wurden mehrfach im Radio des WDR gespielt. Neben den Gründungsmitgliedern und heutigen Puttkers Markus Kersting und Michael Berens waren auch Jürgen Kersting und Rolf Hölscher, die als Gastmusiker auf der aktuellen Puttker-CD dabei sind, echte Spunks. |